Neue Verantwortlichkeiten im Luisenstift

Das neue Jahr startet im Luisenstift mit einem grundsätzlichen Wechsel in der mittleren Verantwortungsebene. Diese Veränderung kommt nicht von ungefähr: Schon lange war der Wunsch nach eindeutigen und verbindlichen Ansprechpersonen für die beiden Schichtdienstgruppen im Haupthaus sowie in der Villa laut geworden. Also nach Personen, die täglich an den Gruppenstandorten anwesend und vor allem auch vor Ort erreichbar sind.

Gemeinsam veranstalteten Geschäftsführung und Mitarbeitende deshalb im vergangenen Jahr mehrere Beteiligungs-Workshops, in denen sie die erforderlichen, strukturellen Korrekturen erarbeiteten und nach Lösungen suchten. Ergebnis: Zwei neue Stellen - für das Haupthaus und für die Villa - wurden geschaffen, und zwar mit dem Aufgabenbereich als Teamkoordination. Diese neuen Teamkoordinator:innen sind nun zentrale Ansprechpersonen für das Fallgeschehen in den Gruppen und koordinieren die organisatorischen Abläufe. Sie sorgen für eine höhere Kontinuität und verbessern die Kommunikation im gerne mal unübersichtlichen Schichtdienstbetrieb. 

Geschäftsführerin Birgit Labes äußert sich zufrieden: „Ich freue mich sehr, dass wir die Stellen intern besetzen konnten und hierfür nun zwei unserer langjährig erfahrenen Erzieher:innen aus den Teams der Schichtdienstgruppen mit neuer Verantwortung betrauen. Somit ist eine gute Kontinuität in unserer pädagogischen Qualität gewährleistet. 
Am 1. Januar stieg Matthias Gehrke als Teamkoordinator in der Villa ein, Franziska Friedrich wird ab 1. März für die Schichtdienstgruppen im Haupthaus zuständig sein. Zusammen mit Thomas Sukowski, der bereits im vergangenen Sommer die Pädagogische Leitung des Luisenstifts übernommen hat, sind wir dann wieder ein starkes Team auf der Leitungsebene und für den anstehenden Geschäftsführungswechsel gut vorbereitet.“

zurück

Königin-Luise-Straße 95
14195 Berlin
Tel: 030 - 841 939 - 0
info@luisenstift-berlin.de