Das Luisenstift, Berlins ältestes Kinder- und Jugendheim wirbt und bewirbt sich bei Ihnen als moderner, evangelischer Träger der stationären Erziehungshilfe. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche, die nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können oder sollen. Wir begleiten sie auf ihrem Weg durchs Leben. Hierzu bieten wir differenzierte Wohn- und Betreuungsformen an, die sich an den jeweiligen Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen orientieren. Seit über zwanzig Jahren nehmen wir minderjährige unbegleitete Flüchtlinge in alle Angebote auf und integrieren sie.
Für unsere Jugendwohngemeinschaft in Berlin-Zehlendorf suchen wir
oder eine motivierte Fachkraft mit ähnlicher Qualifikation zur Betreuung und Begleitung von fünf Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren. Berufserfahrung in diesem oder einem vergleichbaren Arbeitsfeld ist erwünscht. Unser aufgeschlossenes und sehr engagiertes Team freut sich auf Ihre Verstärkung!
Wir bieten einen gut erreichbaren, zentrumsnahen Arbeitsplatz mit Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft (auch UmF) und arbeiten integrativ. Die Betreuung findet in der Regel werktags in den Nachmittags- und Abendstunden statt. Zu besetzen ist eine krisenfeste Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden, Bezahlung nach AVR-DWBO, zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung und weiteren Vergünstigungen.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Möglichkeiten zur Mitsprache und eigenverantwortlichen Gestaltung des Arbeitsfeldes. Flache Hierarchien, offene Kommunikation sowie klare Prozesse und Verantwortlichkeiten schaffen eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in den engagierten Teams. Wir gewährleisten eine hohe fachliche Qualität und unterstützen professionell durch regelmäßige Teamsitzungen, Supervision, interne Fortbildungen und Förderung von Weiterbildungen. Auch unsere ökologisch orientierte Grundhaltung sowie Feiern und Gemeinschaftsaktionen zeichnen uns als Arbeitgeber aus.
Mehr über das Betreute Jugendwohnen im Luisenstift
BEWERBUNGEN richten Sie bitte an:
Ev. Luisenstift Berlin
Frau Labes
Königin-Luise-Str. 95
14195 Berlin
Tel.: 030-84 19 39-0
info@luisenstift-berlin.de
Königin-Luise-Straße 95
14195 Berlin
Tel: 030 - 841 939 - 0
info@luisenstift-berlin.de